Google AppSheet: Einfach und schnell Apps bauen ohne Programmierkenntnisse
Mit Google AppSheet, der No-Code-Entwicklungsplattform, können Sie mobile Apps oder Webanwendungen entwickeln, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.











Das Potenzial von Google AppSheet entdecken und nutzen
Häufige Herausforderungen
Die Lösung mit Google AppSheet
Anwendungsbeispiele: So nutzen Sie Google AppSheet
Freigabe- und Genehmigungsprozesse automatisieren
Für eine Freigabe durch einen Mitarbeitenden sind oft viele manuelle Schritte notwendig oder werden möglicherweise E-Mails hin- und hergeschickt, um eine Genehmigung zu erhalten.
Durch den Einsatz von Google AppSheet können Genehmigungsprozesse erheblich beschleunigt und vereinfacht werden. Manuelle Schritte werden automatisiert, was Zeit spart und für mehr Transparenz im und Übersicht im Freigabeprozess sorgt.

Zeiten erfassen und Projekte managen
Stehen Sie vor der Herausforderung, komplexe Projekte mit vielen Beteiligten zu koordinieren oder brauchen in Echtzeit die Informationen zu den erfassten Stunden?
Google AppSheet erleichtert die Kommunikation und stellt einen reibungslosen Informationsfluss sicher. Vor Ort erfassen Mitarbeitende ihre Zeiten direkt per App, die Projektleitung kann in Echtzeit den Fortschritt überwachen. Auch externe Projektbeteiligte können über einen Zugriff direkt eingebunden werden.

Anbindung vom Aussendienst
Stehen Sie vor der Herausforderung, komplexe Projekte mit vielen Beteiligten zu koordinieren oder brauchen in Echtzeit die Informationen zu den erfassten Stunden?
Google AppSheet erleichtert die Kommunikation und stellt einen reibungslosen Informationsfluss sicher. Vor Ort erfassen Mitarbeitende ihre Zeiten direkt per App, die Projektleitung kann in Echtzeit den Fortschritt überwachen. Auch externe Projektbeteiligte können über einen Zugriff direkt eingebunden werden.

On-Boarding von Mitarbeitenden
Stehen Sie vor der Herausforderung, komplexe Projekte mit vielen Beteiligten zu koordinieren oder brauchen in Echtzeit die Informationen zu den erfassten Stunden?
Google AppSheet erleichtert die Kommunikation und stellt einen reibungslosen Informationsfluss sicher. Vor Ort erfassen Mitarbeitende ihre Zeiten direkt per App, die Projektleitung kann in Echtzeit den Fortschritt überwachen. Auch externe Projektbeteiligte können über einen Zugriff direkt eingebunden werden.

Entdecken Sie die Vorteile von Google AppSheet für Ihr Unternehmen
Mit Google AppSheet erhalten Sie eine leistungsstarke Plattform zur Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Ob Zeiterfassung, Freigabeprozess oder Projektmanagement - Google AppSheet bietet Ihnen die Tools, um Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Profitieren Sie von der nahtlosen Google-Workspace-Integration und erweitern Sie Ihre Apps mit Drittanbieteranwendungen und KI-Technologie.
Schnelle und einfache Entwicklung von Apps
Erstellen Sie individuelle Apps oder Webanwendungen per Drag & Drop mit Daten aus Quellen wie Google Sheets, Excel, Salesforce und vielen mehr.
Arbeitsabläufe optimieren & automatisieren
Automatisieren Sie manuelle Aufgaben die anhand von Workflows, Push-Benachrichtigungen die durch Bedingungen und Trigger ausgelöst werden.
Integration und Erweiterungen
Google AppSheet ermöglicht die einfache Integration von Drittanbieter-Lösungen wie Office 365, Dropbox und Datenbanken und schaffen Sie eine einheitliche Plattform.
Künstlicher Intelligenz & maschinelles Lernen
Die KI-Integration von Gemini hilft bei der effizienten Erstellung der Apps ebenso wie bei der intelligenten Verarbeitung von Dokumenten, um manuelle Prozesse weiter zu optimieren.
Einheitliche Erfassung und Verarbeitung von Daten
Konsistente und zuverlässige Sammlung sowie Verarbeitung von Daten per Barcode, QR-Code, Formulare, Fotos einfach und schnell über mobile Apps oder Desktop - Webanwendung.
In Google Workspace enthalten
Die Plattform ist vollständig in Google Workspace integriert, wodurch keine zusätzlichen Lizenzkosten entstehen.
Vertrauen Sie auf StackWorks als Google Partner.
Wann immer es um Google-Cloud-Produkte geht, sind wir an Ihrer Seite. Als Google-Cloud-Partner helfen wir Ihnen, das volle Potenzial der Google Cloud für Sie zu entfalten.

Wir machen Unternehmen fit für das moderne digitale Transformationszeitalter
Als offizieller Schweizer Google-Partner garantieren wir Ihnen zertifizierte Produkte und einen zuverlässigen, persönlichen Support.


“Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Google AppSheet sowie die intuitive Handhabung helfen Unternehmen dabei, ihre Effizienz zu steigern und die digitale Transformation voranzutreiben.”
Als zertifizierter Google Partner begleiten wir Sie gern bei der effizienten Erstellung von Apps mit Google AppSheet
Termin buchen
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für die eine unverbindliche Erstellung von einer App.
Identifikation von Use-Cases
In einem ersten Gespräch identifizieren wir die möglichen Use-Cases für die Erstellung von einem Prototyp für Sie.
Entwicklung Prototyp
Innerhalb von einer Stunde bauen wir - ausgehend von Ihrem Use-Case - einen Prototyp für eine App für Sie.
Finalisierung Prototyp
Eh voila! Sie haben einen ersten Prototyp von Google AppSheet einsatzbereit.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Google AppSheet eignet sich für eine breite Zielgruppe, von kleinen Firmen bis hin zu grossen Unternehmen, die Geschäftsprozesse einfach automatisieren oder digitalisieren wollen. Es ist ideal, da dank Drag & Drop Funktion Anwender schnell und effizient benutzerdefinierte Apps erstellen und keine Programmierkenntnisse benötigen.
Ja, Sie können die von Ihnen erstellten Apps mit anderen Benutzern teilen und den Zugriff auf die App auch steuern, indem Sie festlegen, wer die App nutzen darf und welche Berechtigungen diese Benutzer haben.
Mit Google AppSheet kann eine Vielzahl von Apps erstellt werden, darunter Apps für die Datenverwaltung, die Inventarverwaltung, das Kundenbeziehungsmanagement oder das On-Boarding von Mitarbeitenden. Die Apps können sowohl mobil als auch auf dem Desktop genutzt werden.