Die Umstellung auf die Cloud bietet Ihnen viele Vorteile. Um den Wechsel in allen Phasen unter Kontrolle zu behalten und mögliche Risiken mit Sicherheit auszuschliessen, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein solides Fundament. Die Herausforderung ist es, neben den neuen Lösungen auch die Auswirkungen der Cloud-Technologien auf die Menschen, die mit ihnen arbeiten, sowie auf die Prozesse, die sie steuern, im Auge zu behalten. Wir begleiten Sie dabei mit unserem Cloud Assessment.
Eine Migration ist mit einer Reise vergleichbar. Sie befinden sich mit Ihrer vorhandenen Infrastruktur und Umgebung an einem bestimmten Punkt und möchten eine neue Richtung einschlagen.
In unserem Cloud Assessment stellen wir Ihnen in der sogenannten Bewertungsphase eine Reihe von spezifischen Fragen, die Ihnen helfen, Ihre Bereitschaft für eine Migration in die Cloud auszuloten. Dabei thematisieren wir diverse Bereiche – beispielsweise Ihre aktuelle Geschäftsstrategie, das Inventar sowie Ihre Geschäftsziele – und prüfen gemeinsam mit Ihnen, wie Ihre künftige Landing-Zone-Umgebung konkret aussehen soll.
Wir unterstützen Sie bei der richtigen Planung, der nachfolgenden Bereitstellung der Technologien sowie bei der fortlaufenden Optimierung des gesamten Prozesses.
Je komplexer die Cloud Reise, desto wichtiger ist die Zusammenarbeit. Mit unseren innovativen Cloud-Lösungen bringen wir moderne Arbeitsweisen in Ihr Unternehmen und ins Homeoffice.
Kostenlos testenIn der Bewertungsphase analysieren wir gemeinsam Ihr Anwendungs- und Umgebungsinventar, ermitteln Abhängigkeiten und Anforderungen der Anwendungen, berechnen die Gesamtbetriebskosten und legen Benchmarks für die Anwendungsleistung fest.
In der Planungsphase erstellen wir gemeinsam die individuelle Cloud-Infrastruktur und planen, wie Sie die Anwendungen migrieren. Diese umfassende Planung beinhaltet Organisations- und Projektstrukturen, Netzwerke und viele weitere relevante Prozesse.
In dieser Phase entwerfen, implementieren und führen Sie einen Bereitstellungsprozess für die Migration der Arbeitslasten zu Google Cloud aus. Bei Bedarf optimieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Cloud-Infrastruktur, um neuen Anforderungen gerecht zu werden.
Jetzt nutzen Sie die Vorteile der cloudnativen Technologien und schöpfen das Potenzial Ihres Unternehmens in Notfallwiederherstellung, Leistung, Skalierbarkeit, Kosten und Schulungen aus. Ausserdem stehen maschinelles Lernen und KI als Option bereit.
In der Bewertungsphase analysieren wir gemeinsam Ihr Anwendungs- und Umgebungsinventar, ermitteln Abhängigkeiten und Anforderungen der Anwendungen, berechnen die Gesamtbetriebskosten und legen Benchmarks für die Anwendungsleistung fest.
In der Planungsphase erstellen wir gemeinsam die individuelle Cloud-Infrastruktur und planen, wie Sie die Anwendungen migrieren. Diese umfassende Planung beinhaltet Organisations- und Projektstrukturen, Netzwerke und viele weitere relevante Prozesse.
In dieser Phase entwerfen, implementieren und führen Sie einen Bereitstellungsprozess für die Migration der Arbeitslasten zu Google Cloud aus. Bei Bedarf optimieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Cloud-Infrastruktur, um neuen Anforderungen gerecht zu werden.
Jetzt nutzen Sie die Vorteile der cloudnativen Technologien und schöpfen das Potenzial Ihres Unternehmens in Notfallwiederherstellung, Leistung, Skalierbarkeit, Kosten und Schulungen aus. Ausserdem stehen maschinelles Lernen und KI als Option bereit.
Das Starterpaket, damit wir sie in der Google Cloud unterstützen können
Für Unternehmen, die auf zusätzliche Beratung und Unterstützung angewiesen sind
Als ein Teil Ihres Unternehmens um die Google Cloud unterstützen wir Sie aktiv mit